
Der Kurs "Schreibkraft für den medizinisch-pflegerischen Bereich" findet vom 16.11.2020 bis 07.04.2021 statt.
Aktuelle Veröffentlichungen verdeutlichen den immer größer werdenden Fachkräftemangel im medizinisch-pflegerischen Bereich. Das betrifft sowohl den klinischen als auch den ambulanten Bereich, ebenso den gesamten Bereich der Altenpflege.
Zunehmend gehen Kliniken, Pflegeeinrichtungen, aber auch niedergelassene Ärzte dazu über, alle nicht unmittelbar medizinisch-pflegerischen Tätigkeit ihren Pflegekräften abzunehmen und insbesondere Schreibarbeiten von nicht-medizinischem Personal ausführen zu lassen. Damit entsteht eine Entlastung und das medizinisch-pflegerische Fachpersonal kann sich verstärkt seinen unmittelbaren Fachaufgaben zuwenden.
Gleichzeitig entsteht dadurch ein beträchtliches Jobpotenzial sowohl für ehemalige Pflegekräfte, die für ihre ursprüngliche Arbeit nicht mehr zur Verfügung stehen, aber auch für Quereinsteiger und Berufsrückkehrer.
Gerade für Berufsrückkehrer existiert hier auch ein beträchtliches Potenzial an Teillzeitstellen, was wiederum eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht.
Für alle, die diese neue Herausforderung gern annehmen möchten und denen noch die entsprechende Qualifikation fehlt, haben wir diesen Kurs ins Leben gerufen.
Inhalte es Kurses sind:
1. Grundlagen der medizinischen Terminologie
2. EDV-Anwendungen für medizinische Fachkräfte
3. Büroorganisation und Schreibtraining
4. Datenschutz und -Datensicherheit
5. Arbeitsmarkt und Bewerbung
Praktikum
Gern beraten wir Sie individuell zu diesen Lehrgängen sowie zu weiteren kaufmännischen Weiterbildungsangeboten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Robotron-Team in Saalfeld.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern!
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 03671 5380625, Fax: 0361 7784 321 oder
per E-Mail saalfeld[at]robotron-online.de.
Die Teilnahme an der Weiterbildung kann mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, den Rentenversicherungsträger oder den BFD der Bundeswehr o. ä. gefördert werden.
Ihre Standortauswahl
Erfurt
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum ErfurtLüneburger Straße 3
99085 Erfurt
Fon: +49 (0) 361 77843-0
Fax: +49 (0) 361 77843-21
Robotron Bildungszentrum Saalfeld
c/o Sabel Schulen Saalfeld
Kulmbacher Straße 62
07318 Saalfeld / Saale
Ihre Ansprechpartner
Janet LangeLeiterin Bildungszentrum
Jörg Zimmermann
Regionalleiter