Professionelle Firmenschulungen, Seminare und Workshops
Sie sind auf der Suche nach einer individuellen Weiterbildung im IT-Bereich?
Wir bieten
professionelle Firmenschulungen wahlweise in einer
unserer Niederlassungen oder
Inhouse in Ihrem Unternehmen. Profitieren Sie auch von unserem Service "
Fliegendes Klassenzimmer".
Lassen Sie sich von Ihrem
Robotron-Team vor Ort beraten oder suchen Sie sich den für Sie bzw. Ihr Unternehmen passenden Kurs aus
unseren Produktkategorien:
Kursübersicht Office-Anwendungen und Bürokommunikation - Geschäftskorrespondenz
- KursnummerTitel & Beschreibung
- OFF1301Professionelle Geschäftskorrespondenz Modul 1 - DIN 5008Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die Regeln der DIN 5008 Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung sicher und effizient anzuwenden.
- OFF1302Professionelle Geschäftskorrespondenz Modul 2 - Neue deutsche RechtschreibungAm Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die Regeln der neuen deutschen Rechtschreibung in Ihrer Geschäftskorrespondenz sicher anzuwenden.
- OFF1303Professionelle Geschäftskorrespondenz Modul 3 - Moderne FormulierungenLernen Sie an praxisnahen Beispielen, wie Sie Ihre Geschäftsbriefe modern, leserfreundlich und zielorientiert formulieren, überarbeiten und gestalten können.
- OFF1304Professionelle Geschäftskorrespondenz Modul 4 - FormatvorlagenErfahrene Dozenten vermitteln Ihnen praxisnah, wie Sie mithilfe von selbst erstellten Formatvorlagen Ihre Geschäftsdokumente effizient und standardisiert formatieren.
- OFF1305Professionelle Geschäftskorrespondenz Modul 5 - Darstellung von Informationen (Dokumentation, Facharbeit, Projekt, Konzept)Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, erhobene Informationen im Rahmen einer fachlichen Arbeit professionell mit Microsoft Word aufzubereiten und darzustellen. Sie besitzen somit das Know-How, um berufsbezogene Informationen gegenüber Dritten zu präsentieren.
- ECD1012ECDL Modul - Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung nach DIN 5008Nach dem Besuch dieses Moduls können Sie nachweisen, dass Sie die wichtigsten Gestaltungsregeln für Texte und Geschäftsbriefe nach DIN 5008 beherrschen und anwenden können.
Wählen Sie Ihren Standort
Sie möchten mehr Informationen zu einem unserer Standorte?
Wählen Sie Ihren Standort über die untenstehenden Reiter aus und erfahren Sie mehr über Ansprechpartner, Kurse und Angebote für die berufliche Qualifizierung und Umschulung in Ihrer Nähe!
Leipzig
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum Leipzig
Lützner Straße 195 (PEP-Center)
04209 Leipzig
Fon: +49 (0) 341 31 95 05 61
Fax: +49 (0) 341 31 95 05 62
Robotron Bildungs- und Beratungszentrum GmbH
Business Center
Grassistraße 12
04107 Leipzig
Ihre Ansprechpartner
Jörg Zimmermann
Regionalleiter
Dorothea Hübner
Leiterin Marketing/Vertrieb
Chemnitz
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum Chemnitz
Altchemnitzer Straße 52/54
09120 Chemnitz
Fon: +49 (0) 371 411233
Fax: +49 (0) 371 410103
Ihre Ansprechpartner
Achim Kreißel
Leiter Bildungszentrum
Dorothea Hübner
Leiterin Marketing / Vertrieb
Halle
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum Halle
Südstadtring 90
06128 Halle
Fon: +49 (0) 345 29171-0
Fax: +49 (0) 345 29171-20
Ihre Ansprechpartner
Jeannett Kunitzsch
Leiterin Bildungszentrum
Jörg Zimmermann
Regionalleiter
Dresden
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum Dresden
Lingnerallee 3
01069 Dresden
Fon: +49 (0) 351 49031-27
Fax: +49 (0) 351 49031-28
Ihre Ansprechpartner
Michael Tischer
Leiter Bildungszentrum
Angelika Braune
Schulungsmanagement
Döbeln
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum Döbeln
Eichbergstraße 1
04720 Döbeln
Fon: +49 (0) 3431 6626-0
Fax: +49 (0) 3431 6626-12
Ihre Ansprechpartner
Simone Dittrich
Leiterin Bildungszentrum
Erfurt
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum Erfurt
Lüneburger Straße 3
99085 Erfurt
Fon: +49 (0) 361 77843-0
Fax: +49 (0) 361 77843-21
Robotron Bildungszentrum Saalfeld
c/o Sabel Schulen Saalfeld
Kulmbacher Straße 62
07318 Saalfeld / Saale
Ihre Ansprechpartner
Janet Lange
Leiterin Bildungszentrum
Jörg Zimmermann
Regionalleiter