ECDL Modul - Projektplanung
Der ECDL bescheinigt Ihnen praktische Fertigkeiten in den gebräuchlichsten Computeranwendungen. Das herstellerunabhängige, international anerkannte Zertifikat entspricht den Anforderungen und Standards der modernen Arbeitswelt. Es dient als aussagekräftiger Fähigkeitsnachweis für Arbeitgeber und als Grundlage für weiterführende Ausbildungen.
Zielsetzung:
Nach diesem Kurs verstehen Sie die grundlegenden Begriffe des Projektmanagements und wissen, wie Sie Programme zur Projektplanung effektiv einsetzen können.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Computernutzer, die die notwendigen Kenntnisse für den Erwerb des Europäischen Computerführerscheins (ECDL) erlangen möchten.
Kenntnisse aus dem ECDL Modul Computer-Grundlagen sind von Vorteil.
Kenntnisse aus dem ECDL Modul Computer-Grundlagen sind von Vorteil.
Empfohlene Dauer:
40 Unterrichtsstunden
Kursnummer:
ECD1010
Kategorie:
Preis ab:
1400,00 Euro
Wesentliche Inhalte:
Tools zur Projektplanung
Erstellung eines Projektes
Vorgänge
Terminplanung und Verknüpfungen
Einschränkungen und Stichtage
Ressourcen und Kosten
Projektüberwachung
Druckausgabe vorbereiten
Prüfungsvorbereitung
Tools zur Projektplanung
Erstellung eines Projektes
Vorgänge
Terminplanung und Verknüpfungen
Einschränkungen und Stichtage
Ressourcen und Kosten
Projektüberwachung
Druckausgabe vorbereiten
Prüfungsvorbereitung
Hinweise:
Der Preis gilt für einen Teilnehmer im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer und setzt eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen voraus.
Gern realisieren wir exklusiv für Ihr Unternehmen ein individuelles Firmenseminar oder ein Einzelcoaching - angepasst an Ihren Schulungsbedarf, die Teilnehmerzahl und den zeitlichen Rahmen erstellen wir Ihnen dazu ein detailliertes Preisangebot.
Für den ECDL Base sind vier Module verbindlich: Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
Für den ECDL Standard müssen die vier Base-Module und drei frei wählbare Module erfolgreich absolviert werden.
Mit dem ECDL Profile hat man die Möglichkeit, sich ganz individuell zu qualifizieren, indem man mindestens vier Module nach Wahl ablegt.
Wir unterstützen Sie dabei als autorisiertes Prüfungszentrum für den ECDL.
Der Preis gilt für einen Teilnehmer im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer und setzt eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen voraus.
Gern realisieren wir exklusiv für Ihr Unternehmen ein individuelles Firmenseminar oder ein Einzelcoaching - angepasst an Ihren Schulungsbedarf, die Teilnehmerzahl und den zeitlichen Rahmen erstellen wir Ihnen dazu ein detailliertes Preisangebot.
Für den ECDL Base sind vier Module verbindlich: Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und Tabellenkalkulation.
Für den ECDL Standard müssen die vier Base-Module und drei frei wählbare Module erfolgreich absolviert werden.
Mit dem ECDL Profile hat man die Möglichkeit, sich ganz individuell zu qualifizieren, indem man mindestens vier Module nach Wahl ablegt.
Wir unterstützen Sie dabei als autorisiertes Prüfungszentrum für den ECDL.
Folgende Kurse könnten Sie auch interessieren:
Zurück zur Übersicht:
Wählen Sie Ihren Standort
Sie möchten mehr Informationen zu einem unserer Standorte?
Wählen Sie Ihren Standort über die untenstehenden Reiter aus und erfahren Sie mehr über Ansprechpartner, Kurse und Angebote für die berufliche Qualifizierung und Umschulung in Ihrer Nähe!Leipzig
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum LeipzigLützner Straße 195 (PEP-Center)
04209 Leipzig
Fon: +49 (0) 341 31 95 05 61
Fax: +49 (0) 341 31 95 05 62
Robotron Bildungs- und Beratungszentrum GmbH
Business Center
Grassistraße 12
04107 Leipzig
Ihre Ansprechpartner
Jörg ZimmermannRegionalleiter
Dorothea Hübner
Leiterin Marketing/Vertrieb
Chemnitz
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum ChemnitzAltchemnitzer Straße 52/54
09120 Chemnitz
Fon: +49 (0) 371 411233
Fax: +49 (0) 371 410103
Ihre Ansprechpartner
Achim KreißelLeiter Bildungszentrum
Dorothea Hübner
Leiterin Marketing / Vertrieb
Halle
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum HalleSüdstadtring 90
06128 Halle
Fon: +49 (0) 345 29171-0
Fax: +49 (0) 345 29171-20
Ihre Ansprechpartner
Jeannett KunitzschLeiterin Bildungszentrum
Jörg Zimmermann
Regionalleiter
Dresden
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum DresdenLingnerallee 3
01069 Dresden
Fon: +49 (0) 351 49031-27
Fax: +49 (0) 351 49031-28
Ihre Ansprechpartner
Michael TischerLeiter Bildungszentrum
Angelika Braune
Schulungsmanagement
Döbeln
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum DöbelnEichbergstraße 1
04720 Döbeln
Fon: +49 (0) 3431 6626-0
Fax: +49 (0) 3431 6626-12
Erfurt
Information, Beratung und Anmeldung
Robotron Bildungszentrum ErfurtLüneburger Straße 3
99085 Erfurt
Fon: +49 (0) 361 77843-0
Fax: +49 (0) 361 77843-21
Robotron Bildungszentrum Saalfeld
c/o Sabel Schulen Saalfeld
Kulmbacher Straße 62
07318 Saalfeld / Saale
Ihre Ansprechpartner
Janet LangeLeiterin Bildungszentrum
Jörg Zimmermann
Regionalleiter