Auftragsbearbeitung mit Lexware financial office pro - offene Firmenkurse 2023
04. Januar 2023 | Chemnitz | Döbeln | Dresden | Erfurt | Halle | Leipzig | Angebote für Firmenkunden
Präsenzunterricht mit qualifizierten Lehrkräften
Mit Lexware financial office pro haben Sie jederzeit die wichtigsten Kennzahlen Ihres Unternehmens im Blick und sind damit immer auf der finanziellen Höhe. Mit Lexware warenwirtschaft pro erfassen Sie Ihr komplettes Auftrags- und Bestellwesen.
In einer guten Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln wir Ihnen systematisch alle wichtigen Funktionen und Einstellungen.
Zielsetzung:
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Trainern praxisnah die komplette Auftragsverwaltung und das Bestellwesen mit dem Modul warenwirtschaft pro erklären.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter, Disponenten und Mitarbeiter des Rechnungswesens.
Vorkenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens sind von Vorteil.
Wesentliche Inhalte:
- Anlegen einer eigenen Firma
- Erfassung von Kunden- und Lieferantendaten
- Erfassung von Artikeldaten und Dienstleistungen
- Erfassung von Aufträgen - vom Angebot bis zur Rechnung
- Einstellung der Auftragserfassung nach eigenen Bedürfnissen
- Nutzung der Projektverwaltung
- Lagerführung
- Einflussnahme auf die Druckausgabe
- Erarbeitung von Abschlags- und Sammelrechnungen und Nutzung von Aboläufen
- Vermerkung von Zahlungseingängen und das Schreiben von Mahnungen
Termine:
-
Dienstag, 6. Juni 2023 bis Mittwoch, 7. Juni 2023 in Leipzig
-
Dienstag, 26. September 2023 bis Mittwoch, 27. September 2023 in Dresden
-
Dienstag, 28. November 2023 bis Mittwoch, 29. November 2023 in Halle
Unterrichtszeit ist von 8.30 Uhr - 15.30 Uhr. Die Teilnahme ist optional auch online möglich, bitte sprechen Sie uns an.
Preis:
760,00 € zzgl. 19% USt.
Der Preis gilt für einen Teilnehmer im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer von zwei Tagen
(16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten).
Durchführungsgarantie ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen.
Alle Informationen zu unserem Kursangebot und zu den Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei
Frau Hübner unter Tel.: 0341 2148-377 oder per Mail an beratung[at]robotron-online.de.