CAD-Anwendung mit optionalem Abschluss zur CAD-Fachkraft (HWK)
17. Oktober 2023 | Leipzig | Weiterbildung CAD/Grafik/Multimedia
Präsenzunterricht mit qualifizierten Lehrkräften
Dieser Kurs richtet sich an Weiterbildungsinteressierte, die Ihre Fähigkeiten im Bereich der CAD-Konstruktion bzw. dem technischen Zeichnen erweitern möchten.
Die Zielgruppe ist weit gefächert und umfasst sowohl Interessenten mit Berufs- oder Assistentenabschluss bzw. Hoch- oder Fachschulabschluss im zeichnerischen, konstruktiven, grafisch-gestalterischen bzw. IT-Bereich, als auch Quereinsteiger mit nachweisbarer praktischer Berufserfahrung oder besonders ausgeprägtem Interesse an der Tätigkeit.
Im Kurs können Sie die Fachrichtungen Maschinenbau und Bauzeichnen wählen.
Der nächsten Kursbeginn "CAD-Fachkraft (HWK)" in Leipzig:
- Termine auf Anfrage
Fortbildungsinhalte:
Maschinenbau
- AutoCAD 2D und 3D
- Grundlagen Maschinenbauzeichnen
- Autodesk Inventor
- SolidWorks
Bauzeichnen
- AutoCAD 2D und 3D
- Grundlagen Bauzeichnen
Prüfungsvorbereitung
auf die Handwerkskammerprüfung (Theorie, Praxis)
Es ist möglich den Bildungsplan individuell anzupassen. Die Module sind kombinierbar oder auch einzeln buchbar.
Eine Förderung nach SGB II/III (Bildungsgutschein), durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen möglich.
Gern beraten wir Sie zu den Inhalten und den Fördermöglichkeiten.
Einen Beratungstermin können Sie telefonisch unter 0341 21 48 351 oder per E-Mail leipzig[at]robotron-online.de vereinbaren.
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums Leipzig