Einführung in das Projektmanagement - Offene Firmenseminare im Jahr 2023
05. Januar 2023 | Chemnitz | Döbeln | Dresden | Erfurt | Halle | Leipzig | Angebote für Firmenkunden
Präsenzunterricht mit qualifizierten Lehrkräften
Große und kleine, interne und externe Projekte gehören für viele Unternehmen zum Geschäftsalltag. Diese Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen, ist eine umfassende Herausforderung.
Lernen Sie in diesem Kurs grundlegende Zusammenhänge, Methoden und Techniken des modernen Projektmanagements kennen und verschaffen Sie sich einen Einstieg in die Initialisierung, Planung, Überwachung, Steuerung und Dokumentation von Projekten.
Zielsetzung:
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die wichtigsten Methoden und Techniken des Projektmanagements einzuordnen, zu beschreiben und in der Praxis anzuwenden. Er ist eine gute Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs "Projektmanagement mit Microsoft Project - Grundlagen".
Zielgruppe:
Für diesen Kurs sind keine fachspezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Wesentliche Inhalte:
- Definition der Begriffe Projekt und Projektmanagement
- Projekte initialisieren
- Projektziele definieren: Magisches Dreieck, SMARTe Ziele
- Lastenheft und Pflichtenheft
- Projektorganisationsformen
- Projekte planen
- Projektphasenmodelle
- Meilensteinplanung
- Ablaufplanung: Vorgangslisten, Vorgangsbeziehungen
- Terminplanung: Vorwärts- und Rückwärtsrechnung
- Kritischer Pfad
- Visualisierung: Balkendiagramm und Netzplan
- Ressourcenplanung
- Kostenplanung
- Projekte realisieren
- Projektsteuerung und -kontrolle
- Risikomanagement
- Projektabschluss
Termine:
-
Montag, 20. März 2023 bis Montag, 20. März 2023 in Halle
-
Montag, 8. Mai 2023 bis Montag, 8. Mai 2023 in Leipzig
-
Montag, 12. Juni 2023 bis Montag, 12. Juni 2023 in Dresden
-
Montag, 14. August 2023 bis Montag, 14. August 2023 in Leipzig
-
Montag, 16. Oktober 2023 bis Montag, 16. Oktober 2023 in Dresden
- Montag, 13. November 2023 bis Montag, 13. November 2023 in Leipzig
Unterrichtszeit ist von 8.30 Uhr - 15.30 Uhr.
Preis:
320,00 € zzgl. 19% USt.
Der Preis gilt für einen Teilnehmer im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer von einem Tag
(8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten).
Durchführungsgarantie ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen.
Alle Informationen zu unserem Kursangebot und zu den Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei
Frau Hübner unter Tel.: 0341 2148-377 oder per Mail an beratung[at]robotron-online.de.
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums