Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro - offene Firmenseminare 2022
16. Mai 2022 | Leipzig | Angebote für Firmenkunden
Präsenzunterricht mit qualifizierten Lehrkräften
Mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro können Sie alle Tätigkeiten von der Finanzbuchführung bis zum Jahresabschluss abwickeln, wobei der Funktionsumfang auf die Bedürfnisse kleiner Unternehmen zugeschnitten ist.
Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie die Möglichkeiten der Anwendung effektiv für sich nutzen können. In einer guten Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln wir Ihnen systematisch alle wichtigen Grundfunktionen und Einstellungen.
Zielsetzung:
Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Buchungen, die Kontoführung, die Umsatzsteuer-Voranmeldung und den kompletten Jahresabschluss mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro professionell und sicher zu erledigen.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Buchhalter und Mitarbeiter des Rechnungswesens.
Vorkenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens sind von Vorteil.
Wesentliche Inhalte:
- DATEV Buchungsgrundlagen
- Die Programmoberfläche
- Anlage einer neuen Firma
- Anlage von Sach- und Personenkonten
- Saldenvorträge
- Buchungspraxis mit Kanzlei-Rechnungswesen pro
- Listen und Auswertungen
- Umsatzsteuer-Voranmeldung
- Besondere Buchungen
- Mahnwesen
- Zahlungsverkehr
- Monatsabschluss
- Jahresabschlussarbeiten
Termine:
- Montag, 20. Juni 2022 bis Mittwoch, 22. Juni 2022
- Mittwoch, 12. Oktober 2022 bis Freitag, 14. Oktober 2022
- weitere Termine auf Anfrage
Unterrichtszeit ist von 8.30 Uhr - 15.30 Uhr.
Preis:
1.140,00 € zzgl. 19% USt.
Der Preis gilt für einen Teilnehmer im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer von drei Tagen
(24 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten).
Durchführungsgarantie ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen.
Alle Informationen zu unserem Kursangebot und zu den Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei
Frau Hübner unter Tel.: 0341 2148-377 oder per Mail an leipzig[at]robotron-online.de.
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums Leipzig