Fit für den deutschen Arbeitsmarkt in Wirtschaft, Technik und Informatik in Chemnitz
23. Oktober 2023 | Chemnitz | Sprachkurse
Jetzt Sprachkompetenz fördern!
Sie möchten für den neuen Job besser deutsch sprechen?
Sie möchten verstehen, wie die deutsche Arbeitswelt funktioniert?
Als Nichtmuttersprachler in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen stellt die Jobanwärter mitunter vor große Herausforderungen. Mit dieser modular aufgebauten Weiterbildung sollen Hemmschwellen reduziert und Berufspraktiken vermittelt werden. Der Fokus liegt hierbei nicht ausschließlich auf dem Erwerb von Fachkenntnissen, sondern fördert durch moderierte Gruppenarbeiten die berufliche Sprachkompetenz.
Die Module finden in Präsenz beim Bildungsträger sowie unserem Partner PROFIL Bildungsgesellschaft mbH statt und können je nach Bedarf individuell kombiniert werden.
Mögliche Themenblöcke
Neben beruflichen Grundkompetenzen und branchenübergreifenden Fachkenntnissen haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, entsprechend Ihrer persönlichen Neigung und Ihrem Berufswunsch zusätzliche Bausteine zu belegen. Ein Einstieg in die Maßnahme ist vierzehntägig jeweils zu Beginn eines Themenabschnitts möglich. Aus folgenden Themen stellen wir für Sie nach einer umfassenden persönlichen Beratung die passende Weiterbildungsmaßnahme mit bis zu 18 Wochen Dauer zusammen.
- Moderne Office-Anwendungen und Geschäftskorrespondenz
- Büroorganisation und Bürokommunikation
- Wirtschaft in Theorie und Praxis
- Weiterbildung im IT-Sektor
- Weiterbildung im CAD-Bereich
Die detaillierte Themenübersicht finden Sie hier.
Der Unterricht findet mit erfahrenen Lehrkräften im Klassenverband statt.
Ihre Teilnahme an der Qualifizierung im Robotron Bildungszentrum Chemnitz kann gefördert werden (z.B. mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters)
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0371-411 233 oder per e-mail: chemnitz[at]robotron-online.de.
Gern beraten wir Sie individuell zu diesem Lehrgang sowie weiteren kaufmännischen Weiterbildungsangeboten.
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums Chemnitz