Kaufmännische Sachbearbeitung mit professioneller EDV-Anwendung
20. März 2023 | Chemnitz | Kaufmännische Weiterbildung
Kaufmännische Theorie, Lohn- und Gehaltsrechnung, Auftragsbearbeitung Umsetzung mit Datev und Lexware
SIe sind auf der Suche nach einer Auffrischung Ihrer betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Kenntnisse? In unserem Bildungszentrum Chemnitz bieten wir Ihnen sowohl Theorie- als auch Praxismodule. Runden Sie Ihr Profil ab mit aktuellen Office-Kenntnissen.
Der Unterricht wird durch erfahrene Fachdozenten vor Ort geführt.
Termine
- Kombikurs: Microsoft Word & Microsoft Excel
03.04.2023 - 19.04.2023
- Präsentieren mit Microsoft PowerPoint
02.05.2023 - 05.05.2023
- Projektmanagement
08.05.2023 - 12.05.2023
- KoTabellenkalkulation mit Microsoft Excel
10.05.2023 - 12.05.2023
- Finanzbuchhaltung
22.05.2023 - 30.06.2023
- Personalwirtschaft II
22.05.2023 - 09.06.2023
- Beschaffung, Lagerwirtschaft, Auftragswesen - Theorie
02.05.2023 - 05.05.2023 & 12.06.2023 - 20.06.2023
- Office Schulung für Fortgeschrittene
30.06.2023 - 09.08.2023
- Beschaffung, Lagerwirtschaft, Auftragswesen - Praxisanwendung
03.07.2023 - 18.08.2023
- Fachenglisch IT
31.07.2023 - 04.08.2023
- Vertiefung Projektmanagement
20.09.2023 - 13.10.2023
- Datenbankarbeit mit Microsoft Access
25.09.2023 - 29.09.2023
- Finanzbuchhaltung & Finanzierung/Investition Modul 1
14.08.2023 - 27.10.2023
- Kosten und Leistungsrechnung Modul II
09.10.2023 - 27.10.2023
- Controlling und Jahresabschluss
23.10.2023 - 27.10.2023
- Finanzierung und Investition
01.11.2023 - 10.11.2023
- Fachenglisch für Kaufleute
01.11.2023 - 03.11.2023
- weitere Termine auf Anfrage
Sie können Module einzeln oder kombiniert besuchen. Der Einstieg ist zu jedem Modul möglich. Vereinbaren Sie gleich Ihren individuellen Beratungstermin.
Dieses Qualifizierungsangebot ist Bestandteil der geförderten Maßnahme "Modulare berufliche Weiterbildung", die nach AZAV zertifiziert ist.
Ein individueller Einstieg ist nach Absprache auch nach dem Termin möglich.
Die Teilnahme an dieser Weiterbildungsmaßnahme kann gefördert werden (z.B. Bildungsgutschein von Agentur für Arbeit oder Jobcenter).
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Robotron-Team vor Ort unter der Telefonnummer 0371 411 233.
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums Chemnitz