Microsoft Excel (Aufbaukurs kompakt) - offene Firmenseminare im Jahr 2022
16. Mai 2022 | Leipzig | Angebote für Firmenkunden
Präsenzunterricht mit qualifizierten Lehrkräften
Microsoft Excel als leistungsfähiges Tabellenkalkulationsprogramm unterstützt Sie bei der Analyse von Informationen, der Kalkulation von Zahlen, der Erstellung von professionellen Diagrammen und der Formatierung Ihrer Datentabellen.
Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie die Möglichkeiten von Microsoft Excel effektiv für sich nutzen können. In einer guten Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln wir Ihnen systematisch alle wichtigen Grundfunktionen und Einstellungen.
Zielsetzung:
Nach dem Besuch des Seminars können Sie mit Microsoft Excel Tabellen erstellen, Berechnungen durchführen und Diagramme erzeugen. Unsere Trainer zeigen Ihnen, wie Sie diese Grundfunktionen effektiv einsetzen können.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Microsoft Office-Anwender, die die Grundfunktionen des Programms Microsoft Excel effektiver nutzen möchten.
Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Excel sind von Vorteil.
Wesentliche Inhalte:
- Arbeiten mit Formeln und Funktionen
- Tabellen verknüpfen über Fernbezüge
- Funktionen für Fortgeschrittene
- Datenlisten erstellen, pflegen und auswerten
- Listen filtern und sortieren
- Arbeiten mit dynamischen Tabellenbereichen
- Bedingte Formatierungen
- Tabellen nach Position und Rubrik konsolidieren
- Anwendung verschiedener Methoden zur Datenanalyse
- Pivot-Tabellen erstellen und gestalten
- Diagramme für Fortgeschrittene
- Tipps und Tricks
Termine:
- Mittwoch, 29. Juni 2022
- Mittwoch, 28. September 2022
- weitere Termine auf Anfrage
Unterrichtszeit ist von 8.30 Uhr - 15.30 Uhr.
Preis:
350,00 € zzgl. 19% USt.
Der Preis gilt für einen Teilnehmer im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer von einem Tag
(8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten).
Durchführungsgarantie ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen.
Alle Informationen zu unserem Kursangebot und zu den Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei
Frau Hübner unter Tel.: 0341 2148-377 oder per Mail an leipzig[at]robotron-online.de.
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums Leipzig