Microsoft Word (Aufbaukurs) - offene Firmenseminare im Jahr 2022
16. Mai 2022 | Leipzig | Angebote für Firmenkunden
Präsenzunterricht mit qualifizierten Lehrkräften
Das Textverarbeitungsprogramm Microsoft Word hilft Ihnen bei der Erstellung professionell aussehender Dokumente. Das Programm stellt Ihnen eine Reihe von Tools zum Erstellen, Formatieren, Drucken oder Illustrieren von Dokumenten zur Verfügung.
Erfahren Sie in unseren Seminaren, wie Sie die Möglichkeiten von Microsoft Word effektiv für sich nutzen können. In einer guten Mischung aus Theorie und Praxis vermitteln wir Ihnen systematisch alle wichtigen Grundfunktionen und Einstellungen.
Zielsetzung:
Angepasst an Ihre individuellen Erfordernisse können Sie Dokumente erstellen, formatieren und drucken, Grafiken einfügen und Serienbriefe erzeugen. Unsere Trainer zeigen Ihnen, wie Sie diese grundlegenden Funktionen noch effektiver nutzen können.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Microsoft Office-Anwender, die die Grundfunktionen des Programms Microsoft Word effektiver nutzen möchten.
Grundlegende Kenntnisse der Textbearbeitungsfunktionen von Word 2016 sind von Vorteil.
Wesentliche Inhalte:
- Arbeiten mit Designs
- Verwenden von Format- und Dokumentvorlagen
- Effektive Techniken für das Arbeiten mit umfangreichen Dokumenten
- Verweise und Verzeichnisse erstellen
- Informationen mit SmartArt-Grafiken und Diagrammen visualisieren
- Felder und Feldfunktionen einsetzen
- Formulare erstellen
- Dokumente im Team bearbeiten
- Word anpassen und automatisieren
Termine:
- Dienstag, 13. September 2022 bis Mittwoch, 14. September 2022
- weitere Termine auf Anfrage
Unterrichtszeit ist von 8.30 Uhr - 15.30 Uhr.
Preis:
700,00 € zzgl. 19% USt.
Der Preis gilt für einen Teilnehmer im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer von zwei Tagen
(16 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten).
Durchführungsgarantie ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen.
Alle Informationen zu unserem Kursangebot und zu den Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei
Frau Hübner unter Tel.: 0341 2148-377 oder per Mail an leipzig[at]robotron-online.de.
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums Leipzig