Umschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (IHK) in Erfurt
31. August 2023 | Erfurt | Umschulungen | Umschulungen im IT-Bereich
Die Planungen für die Umschulung zum/zur Fachinformatiker*in in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in Erfurt laufen.
Melden Sie sich jetzt zur Beratung an und informieren sich allumfassend über das Berufsbild. Mit klassischen Unterrichtsmethoden und erfahrenen Trainern vor Ort führen wir Sie zum erfolgreichen Berufsabschluss.
Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Sie sich von unseren Mitarbeiter*innen über Inhalte und berufliche Pespektiven dieses Berufsbildes beraten.
Softwareprodukte kommen in jedem Unternehmensbereich vor. Spezial- und Branchenlösungen für kaufmännische, technische, mathematische, multimdiale oder wissenschaftliche Bereiche werden in der Regel von Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickelt. Dabei setzen sie Kundenwünsche in eine entsprechende Software um. Fachinformatiker werden vorrangig bei der Erstellung komplexer Softwarelösungen sowie den dazugehörigen Projekten eingesetzt.
Ausbildungsinhalte:
- Aufbau und Organisation von Unternehmen
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltschutz
- Vernetztes Zusammenarbeiten unter Nutzung digitaler Medien
- Informieren und Beraten, Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
- Netzwerke und Dienste bereitstellen und Clients einbinden
- Entwickeln, Erstellen und Betreuen von IT-Lösungen
- Umsetzen, Integrieren und Prüfen von IT-Sicherheit und Datenschutz
- Software zur Verwaltung von Daten anpassen
- Cyber-physische Systeme ergänzen
- Programmieren von Softwarelösungen
- Benutzerschnittstellen gestalten und entwickeln
- Funktionalität in Anwendungen realisieren
- Kundenspezifische Anwendungsentwicklung durchführen
- Berufsbezogenes Englisch
- Prüfungsvorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Unternehmenspraktikum
Sichern Sie sich rechtzeitig die Teilnahme! Ein Einstieg ist bis maximal vier Wochen nach Ausbildungsbeginn möglich.
Die Teilnahme an der Umschulung kann mit Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, den Rentenversicherungsträger oder den BFD der Bundeswehr o. ä. gefördert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Robotron-Team in Erfurt.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0361 778430 oder
per E-Mail erfurt[at]robotron-online.de.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gern!
Zurück zur Newsübersicht des Robotron Bildungszentrums Erfurt.