Die Aufnahme einer neuen Beschäftigung ist für Arbeitnehmer/-innen nach einer langen Phase der Erwerbslosigkeit immer ein Sprung ins kalte Wasser: Die neue Alltagsorganisation, das neue Arbeitsumfeld, neue Kollegen, neue Aufgaben und Herausforderungen bedeuten Stress, der manchmal zur Überforderung werden kann.
Vielfach sind die Arbeitnehmer einfach unsicher, wofür es stets individuelle Gründe geben kann.
Diese Coaching-Maßnahme richtet sich daher vorrangig an Beschäftigte, die nach längeren Phasen der Erwerbslosigkeit wieder den Weg in den Arbeitsmarkt gefunden haben.
Mit individuellen Coaching-Themen unterstützen wir Sie beim Einstieg und möchten so ein möglichst zufriedenstellendes und langanhaltendes Beschäftigungsverhältnis erwirken.
Aber auch auf der Arbeitgeber-Seite stellen sich vereinzelt Fragen, Unsicherheiten oder auch Vorurteile ein.
Durch diese Coaching-Maßnahme werden Sie als Arbeitgeber ermutigt, die Besetzung Ihrer freien Arbeitsplätze mit arbeitslosen Erwerbsfähigen vorzunehmen. Passgenau auf Ihr Unternehmen und den Mitarbeiter zugeschnittene arbeitsplatzstabilisierende Aktivitäten unterstützen Sie in der Integrationsphase.
Das aktiv begleitende Coaching "Erfolgreich im Job" sichert somit neuen Mitarbeitern langfristig den Arbeitsplatz und dem Arbeitgeber die erforderliche Arbeitskraft zur Sicherstellung seines Unternehmenserfolgs.