Zum Inhalt springen

Grundkurs Microsoft Outlook kompakt

Kursbeschreibung Effektiv kommunizieren mit Outlook - Grundkurs kompakt

Robotron Bildungszentrum - Icon für Firmenseminare im Bereich Office

Microsoft Outlook bietet eine integrierte Lösung für die Verwaltung Ihrer E-Mails, Termine, Kontakte und Aufgaben. Sie können Ihre Kommunikationsdaten schnell durchsuchen, Ihre Arbeit organisieren und Ihre Informationen für andere freigeben.

Meistern Sie Outlook im Handumdrehen mit diesem Kompaktkurs! Lernen Sie, wie Sie E-Mails versenden, Kontakte anlegen sowie Termine und Aufgaben erstellen und verwalten.

Empfohlene Dauer:

8 Unterrichtsstunden

Preis ab:

340 Euro

20.01.2025 in Leipzig

auch als Online-Schulung mgl.

340,00 € zzgl. 19% USt.

Kompaktkurs

10.03.2025 in Dresden

auch als Online-Schulung mgl.

340,00 € zzgl. 19% USt.

Kompaktkurs

19.05.2025 in Halle

auch als Online-Schulung mgl.

340,00 € zzgl. 19% USt.

Kompaktkurs

21.07.2025 in Leipzig

auch als Online-Schulung mgl.

340,00 € zzgl. 19% USt.

Kompaktkurs

08.09.2025 in Dresden

auch als Online-Schulung mgl.

340,00 € zzgl. 19% USt.

Kompaktkurs

06.11.2025 in Halle

auch als Online-Schulung mgl.

340,00 € zzgl. 19% USt.

Kompaktkurs

Wesentliche Kursinhalte

  • Outlook kennenlernen: Outlook-Oberfläche anpassen, Outlook-Module, Befehle aufrufen
  • E-Mails verfassen, bearbeiten und senden: Signaturen, Anhänge, Zustelloptionen
  • E-Mails empfangen: Beantworten und Weiterleiten, erneut senden oder zurückrufen, Abwesenheitsnachrichten erstellen
  • E-Mails verwalten: Ordner erstellen, QuickSteps und Regeln nutzen
  • E-Mails drucken: Druckausgabe und -formate einrichten
  • Kontakte verwalten und für E-Mails verwenden: Kontakte anlegen oder aus E-Mail übernehmen, Visitenkarten erstellen
  • Termine eintragen und bearbeiten: Termine, Serientermine, Ereignisse
  • Termininformationen drucken, anpassen und senden
  • Aufgaben verwalten: Aufgaben erstellen, anzeigen und delegieren

Welche Ziele beinhaltet der Kurs?

Anhand leicht verständlicher, praxisnaher Beispiele und Tipps zeigen Ihnen unsere Trainer*innen, wie Sie effizient und zielgerichtet mit Outlook arbeiten können.

An wen richtet sich der Kurs?

Das Seminar richtet sich an Microsoft Office-Neueinsteiger*innen, -Anwender*innen oder -Umsteiger*innen, die kompakt, effizient, einfach und schnell das Wichtigste zu Outlook kennenlernen möchten.

Kenntnisse eines Microsoft Windows-Betriebssystems sind von Vorteil.

Hinweise

Der Preis gilt für eine*n Teilnehmer*in im offenen Seminar mit den genannten Inhalten und der angegebenen Dauer und setzt eine Mindestteilnehmerzahl von drei Personen voraus.

Gern realisieren wir exklusiv für Ihr Unternehmen ein individuelles Firmenseminar oder ein Einzelcoaching - angepasst an Ihren Schulungsbedarf, die Teilnehmendenzahl und den zeitlichen Rahmen erstellen wir Ihnen dazu ein detailliertes Preisangebot.

Eventuell können Sie sich die Weiterbildung fördern lassen? Weitere Informationen erhalten Sie hier.

In unseren Seminaren verwenden Sie in der Regel die aktuellste Software-Version. Kurse zu älteren Versionen sind jederzeit auf Nachfrage möglich.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung