Zum Inhalt springen
Banner zu Umschulung Industriekaufleute im Robotron Bildungszentrum

Umschulung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann (IK)

Profis in allen Unternehmensbereichen - Kein Prozess ohne Industriekaufleute!

Robotron Bildungszentrum - Icon für Umschulung zur/zum Industriekauffrau/-mann

Sie suchen einen vielseitigen Beruf, der nie langweilig wird?
Sie interessieren sich vor allem für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Aufgabenfelder?
Dafür fehlt Ihnen noch der notwendige Berufsabschluss?

Die Umschulung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann ist Ihre Chance,
sich beruflich weiterzuentwickeln!

Informieren Sie sich hier rund um die zweijährige Umschulung und erfahren Sie mehr

  • zum Berufsbild
  • zu den Ausbildungsinhalten
  • zu den möglichen Abschlüssen
  • sowie Fördermöglichkeiten. 

Sichern Sie sich Ihren Platz in der Umschulung im Robotron Bildungszentrum in Ihrer Nähe

Umschulungsbeginn ist jeweils im Frühjahr und im Herbst, analog zum jeweiligen Beginn des Ausbildungsjahres. Wann genau die nächste Umschulung startet und welche Zugangsvoraussetzungen es gibt, erfahren Sie bei Ihrem
Robotron-Team vor Ort  oder in unseren aktuellen Kursangeboten.

Der Beruf: Industriekauffrau/Industriekaufmann

Industriekaufleute sind in Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen tätig. Ihr kaufmännisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich über alle Funktionen eines Unternehmens.

Als Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann unterstützen Sie sämtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht - von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmännischen Kernfunktionen Marketing und Absatz, Beschaffung und Bevorratung, Leistungsabrechnung und Personal als auch in der Verbindung zu anderen Fachabteilungen, kommerziellen Bereichen und Projekten tätig sein.

Nach der Ausbildung bzw. Umschulung können Sie mit Ihrem neuen Berufsabschluss

  • in sämtlichen Funktionsbereichen eines Unternehmens tätig werden,
  • die Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht unterstützen,
  • in den Bereichen Außendienst, Export, Logistik, Product Management, Investitionsplanung und -management, Controlling,
    E-Commerce, Supply Chain Management, Franchising, IT, Entwicklung und Organisation,... arbeiten.

Ausbildungsinhalte

  • Der Ausbildungsbetrieb
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Industrielle Geschäftsprozesse
  • Materialwirtschaft
  • Produktionswirtschaft
  • Absatzwirtschaft
  • Personalwirtschaft
  • Leistungserstellung und -abrechnung
  • Finanzwesen
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Informationsverarbeitung
  • Berufsbezogenes Englisch
  • Prüfungsvorbereitung
  • Unternehmenspraktikum

Während der Umschulung vermitteln Ihnen unsere erfahrenen Trainer, Dozenten und Ausbilder fundiertes fachtheoretisches und fachpraktisches Wissen. Die ersten praktischen Erfahrungen im neuen Beruf sammeln Sie bereits während der zweijährigen Umschulung im integrierten Unternehmenspraktikum.

Die Umschulungsinhalte entsprechen dem Ausbildungsrahmenplan sowie dem Rahmenlehrplan der Ausbildungsordnung für den Beruf der Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann (IHK).

Abschlüsse

Während der Umschulung können Sie folgende Abschlüsse erwerben: 

  • Berufsabschluss als Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann (IHK)
  • International Certification of Digital Literacy (ICDL)
  • Zertifikat des Robotron Bildungszentrums
Förderung oder Kostenübernahme

Die Teilnahme an dieser Umschulung kann gefördert werden:

  • nach SGB II bzw. SGB III mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
  • durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)
  • durch Rentenversicherungsträger oder Berufsgenossenschaften

Weitere Informationen zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten.

Die Maßnahme "Umschulung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann" ist gemäß AZAV unter der
Nummer 31M0113010/1 zertifiziert.

Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Sie erlangen einen anerkannten Berufsabschluss.
  • Sie erwerben zusätzlich international anerkannte Herstellerzertifikate.
  • Sie arbeiten mit erfahrenen Trainern, Dozenten und Ausbildern vor Ort.
  • Sie lernen im Klassenverband.
  • Sie erhalten umfangreiche Lehrgangsunterlagen.
  • Sie sammeln einschlägige Praxiserfahrung im neuen Beruf bereits im integrierten Praktikum.
  • Sie werden bei der Praktikumssuche und Ihren Bewerbungen unterstützt.
  • Sie erhalten flankierende sozialpädagogische Betreuung.
  • Sie sind bestens gerüstet für die Abschlussprüfung vor der IHK durch die intensive Prüfungsvorbereitung.
  • Sie profitieren von unserem Status als Datev-Bildungspartner.
  • Sie erhalten bei Bestehen der Abschlussprüfung die Weiterbildungsprämie von bis zu 2.500 € von Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter.

Hohe Besteh- und Vermittlungsquoten in den vorangegangenen Umschulungen dokumentieren den Erfolg unseres Konzeptes. 

Sie haben Interesse an einer Teilnahme an dieser Umschulung?

Vereinbaren Sie ein individuelles Beratungsgespräch im Robotron Bildungszentrum in Ihrer Nähe!

Wählen Sie Ihren Standort über die untenstehenden Bilder aus und erfahren Sie mehr über Ansprechpartner, Kurse und Angebote für die berufliche Qualifizierung und Umschulung in Ihrer Region! 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung