Fördermöglichkeiten
Lassen Sie sich Ihre Weiterbildung fördern!
Bund und Länder fördern Arbeitssuchende, Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch die Bereitstellung von finanziellen Mitteln für geplante Weiterbildungen mit bis zu 100% der entstehenden Lehrgangskosten.
Die Fülle der verschiedenen Förderprogramme sowie die damit verbundenen Regularien und Voraussetzungen sind in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich und lassen einen leicht den Überblick verlieren.
Durch fehlende Informationen wird die Auswahl der bestmöglichen Variante für die eigene Fortbildung und deren Beantragung oftmals sehr umständlich.
In Ihrem Robotron Bildungszentrum vor Ort werden Sie umfassend beraten. So finden Sie das für Sie optimale Förderverfahren, mit dem Sie Zeit und Geld sparen.
Fördermöglichkeiten für Unternehmen bzw. Arbeitnehmer (Privatpersonen)
- ReactEU -betriebliche Weiterbildung (Sächsische Aufbaubank)
- ReactEU - individuelle berufsbezogene Weiterbildung (Sächsische Aufbaubank)
- Weiterbildungsrichtlinie Thüringen (GFAW)
- Weiterbildungsscheck Thüringen (GFAW)
- Weiterbildung Betrieb (Investitionsbank Sachsen-Anhalt)
- Weiterbildung Direkt (Investitionsbank Sachsen Anhalt)
- Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG! (Agentur für Arbeit)
- Teilhabechancengesetz (Bundesagentur für Arbeit)