Zum Inhalt springen
Kopfbild zu den Firmenschulungen im Robotron Bildungszentrum

Kurstermine im Kaufmännischen Bereich für Firmen- und Privatkunden

Die Arbeit in kaufmännischen Abteilungen in Unternehmen erfordert neben einem fundierten kaufmännischen Basiswissen auch den sicheren Umgang mit den gebräuchlichen Software-Anwendungen, wie beispielsweise DATEV oder Lexware. 

Unsere Seminare legen in den Theoriekursen den Grundstein für das Verstädnis kaufmännischer Zusammenhänge und vereinfachen Ihnen in den Praxiskursen den Einstieg in die Software. 

Welches Thema ist für Sie relevant?

Robotron Bildungszentrum - Icon für Kaufmännische Systeme

Kurstermine für das Jahr 2023

Hinweis: 

Die angegebenen Preise verstehen sich als Teilnahmegebühr pro Person für das jeweilige Seminar mit den beschriebenen Inhalten. Die Dauer bei den Crashkursen ist in der Regel kürzer als in den Standardkursen und ist jeweils gesondert angegeben. Wir starten einen Kurs in der Regel ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen.
Unterrichtszeit ist (wenn nicht anders vereinbart) von 8.30 Uhr - 15.30 Uhr.
Die Teilnahme ist optional auch online möglich, bitte sprechen Sie uns an.

Haben Sie Fragen zu unserem Kursangebot?

Alle Informationen dazu und zu eventuellen Fördermöglichkeiten erhalten Sie bei Frau Hübner unter Tel.: 0341 2148-377 oder per Mail an beratung[at]robotron-online.de.

Sie sind an weiteren Themen interessiert?

Stöbern Sie gern durch unser komplettes Kursangebot oder kommen Sie gezielt auf uns zu. Gemeinsam beleuchten wir Ihren Weiterbildungsbedarf und organisieren Ihren individuellen Seminarplan.

Kaufmännische Grundlagen

Sie benötigen für Ihren Job kaufmännisches Basiswissen? Mit diesem Kurs erlangen Sie die nötigen Grundkenntnisse unter anderem in den Themen betriebliche Organisation, Personalwesen, Beschaffung, Lagerung, Absatz und Werbung. 

Montag, 6. November bis Dienstag, 7. November in Halle

640,00 € zzgl. 19% USt.

Finanzbuchführung (intensiv)

Die Finanzbuchführung ist Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Wir vermitteln Ihnen in diesem kurzen Intensivkurs die notwendigen Theoriekenntnisse, die Sie für den Einstieg in dieses Berufsfeld benötigen. 

Mittwoch, 8. November bis Donnerstag, 9. November in Halle

640,00 € zzgl. 19% USt.

Grundlagen Lohn- und Gehalt (Theorie)

Wesentlicher Bestandteil kaufmännischer Prozesse ist die Buchung von Löhnen und Gehältern. Lernen Sie in diesem Theoriekurs die Grundlagen der manuellen Verfahren der Lohnbuchhaltung, die Bruttoentgeltermittlung sowie das Meldewesen.

Montag, 9. Oktober bis Mittwoch, 11. Oktober in Halle

960,00 € zzgl. 19% USt.

Dienstag, 28. November bis Donnerstag, 30. November in Dresden

960,00 € zzgl. 19% USt.

Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen pro

Sie möchten mit Hilfe von DATEV Buchungen, die Kontoführung, die Umsatzsteuer-Voranmeldung und den kompletten Jahresabschluss effektiv durchführen? Dieses Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse dafür. 

Montag, 6. November bis Mittwoch, 8. November in Dresden

1.140,00 € zzgl. 19% USt.

Montag, 4. Dezember bis Mittwoch, 6. Dezember in Halle

1.140,00 € zzgl. 19% USt.

Lohnabrechnung mit DATEV Lohn und Gehalt comfort (Crashkurs)

Sie möchten Ihr theoretisches Fachwissen in DATEV Lohn & Gehalt praktisch umsetzen? In diesem Crashkurs zeigen wir Ihnen praxisnah die Möglichkeiten und Funktionen der Lohnabrechnungs-Software DATEV Lohn und Gehalt comfort. 

Donnerstag, 9. November bis Freitag, 10. November in Dresden

760,00 € zzgl. 19% USt.

Donnerstag, 7. Dezember bis Freitag, 8. Dezember in Halle

760,00 € zzgl. 19% USt.

Finanzbuchhaltung mit Lexware financial office pro

Praxisorientiert lernen Sie hier am System Lexware financial office pro die Buchungen, die Kontoführung, die Umsatzsteuer-Voranmeldung und den kompletten Jahresabschluss selbstständig und effizient durchzuführen. 

Montag, 11. Dezember bis Mittwoch, 13. Dezember in Dresden

1.140,00 € zzgl. 19% USt.

Lohnabrechnung mit Lexware financial office pro (Crashkurs)

Mit dem Lexware-Modul lohn+gehalt pro erlernen Sie in diesem Crashkurs die notwendigen Kenntnisse, um die Funktionalitäten der Software für die Lohn- und Gehaltsabrechnung zu nutzen und sicher in der Praxis anzuwenden.

Donnerstag, 14. Dezember bis Freitag, 15. Dezember in Dresden

760,00 € zzgl. 19% USt.

Auftragsbearbeitung mit Lexware financial office pro

Sie möchten die Auftragsbearbeitung praktisch mit Lexware financial office pro durchführen? Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie unter anderem für die Erfassung von Auftrags- und Artikeldaten, die Lagerführung und das Bestellwesen benötigen.

Dienstag, 26. September bis Mittwoch, 27. September in Dresden

760,00 € zzgl. 19% USt.

Dienstag, 28. November bis Mittwoch, 29. November in Halle

760,00 € zzgl. 19% USt.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung